Albertbrücke - Dresden

Adresse: 01099 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3514884301.
Webseite: albertbruecke-dresden.de
Spezialitäten: Brücke, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 672 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Albertbrücke

Albertbrücke 01099 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Albertbrücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Albertbrücke - Eine ikonische Brücke in Dresden

La Albertbrücke es una de las más emblemáticas y antiguas del río Elba en Dresden, Alemania. Con una dirección de Adresse: 01099 Dresden, Deutschland, se encuentra ubicada en el corazón de la ciudad, y su teléfono es 3514884301. Puedes visitar su página web en albertbruecke-dresden.de para obtener más información sobre esta hermosa estructura.

Cara características y especialidades

La Albertbrücke es una Brücke y una Sehenswürdigkeit de gran importancia, conocida por su imponente diseño y su estabilidad. Es considerada la östlichste de las grandes Elbbrücken y se ha mantenido en buen estado durante siglos.

Especialidades y servicios

La Albertbrücke ofrece un Rollstuhlgerechter Eingang, lo que la hace accesible para todos los visitantes, independientemente de sus necesidades. Además, es famosa por su hermoso diseño y su belleza, especialmente cuando se ilumina durante la noche.

Dirección e información recomendada

Si estás planeando visitar la Albertbrücke, te recomendamos que te dirijas a Adresse: 01099 Dresden, Deutschland y llames al teléfono 3514884301 para obtener más información. Puedes también visitar su página web en albertbruecke-dresden.de para planificar tu visita.

Bewertungen y opiniones

La Albertbrücke ha recibido una media de 4.6/5 de opiniones en Google My Business, lo que indica que es una de las estructuras más valoradas por los visitantes. Los comentarios destacan su estabilidad, su belleza y su accesibilidad.

Recomendación final

Si estás planeando visitar Dresden, no te pierdas la oportunidad de ver la Albertbrücke. Con su imponente diseño, su estabilidad y su belleza, es una de las estructuras más emblemáticas de la ciudad. Puedes visitar su página web en albertbruecke-dresden.de para obtener más información y planificar tu visita. No te pierdas esta experiencia única

👍 Bewertungen von Albertbrücke

Albertbrücke - Dresden
KT
5/5

Die Alberbrücke ist die östlichste der großen Elbbrücken. Ein imposanter, massiver Bau, der besonders bei Dämmerung mit der Beleuchtung einen schönen Anblick bietet.

Albertbrücke - Dresden
Albrecht H.
5/5

Eine sehr Stabile Brücke! Lasset uns hoffen, dass sie noch länger hält als die neumodische Carolabrücke. Diese Brücke ist noch aus stabilen Steinen gebaut und wird deshalb nicht zu schnell einstürzen sagen Experten. Es sei denn, sie geht durch Zuviel Verkehr kaputt. Ich mag sie aber wirklich🥰

Albertbrücke - Dresden
Zape U.
5/5

Schöne alte Brücke mit super Ausblick auf die Altstadt. Nach der Sanierung 2014–2016 kann man hier sehr schön spazieren gehen, Rad fahren, den tollen Ausblick genießen oder den Schiffsverkehr beobachten.
Das Geländer wurde verstärkt und höher gemacht. Das für Leute mit Höhenangst super ist und mehr Halt gibt. Es wurde eine ausreichend breiter Fußweg mit separaten Radweg geschaffen.

Auf der Altstadtseite der Brücke ist der Sachsenplatz, hier findet regelmäßig ein Markt statt.

Auf der Neustadtseite wurde am Brückenende in den 30ger Jahren, im Rahmen der Neugestaltung des Königsufers, ein Pavillion und Steinreliefs hinzugefügt.
Leider sind die schön sanierten Bauwerke von Jugendlichen bemalt wurden. 😡
Hier endet die Brücke auf den Rosa-Luxemburg Platz. Links ist der Staudengarten und rechts der Rosengarten.
Ein Ausflug hierher lohnt sich immer und kann ich nur 100 % Weiterempfehlen.

Die Brücke ist mit 9.000 Radfahrern täglich die für den Radverkehr bedeutendste Elbbrücke Dresdens.

Die 316 Meter lange Brücke besteht aus 14 Steinbögen und wurde nach König Albert von Sachsen benannt.
Zu DDR-Zeiten trug sie den Namen Brücke der Einheit.

Geschichte:
Der Bau der Brücke nach Plänen und unter der Leitung von Stadtbau-Oberingenieur Karl Manck begann am 14. Juni 1875. Am 19. November 1877 folgte die Einweihung als König-Albert-Brücke.
Am 7. Mai 1945 wurden auf jeder Brückenseite drei Bögen gesprengt. Der Wiederaufbau mit verkleideten Stahlbetonbögen wurde im Juli 1946 abgeschlossen.

Albertbrücke - Dresden
Josef M.
5/5

Die Albertbrücke, erbaut in den 1870ern, ist ein wunderschönes Bauwerk und ein Wahrzeichen. Jeden Morgen ein Genuss, sie zu überqueren. Besonders bezaubernd sind die Sonnenuntergänge, die sie in ein magisches Licht tauchen. Ein Ort voller Charme und Geschichte!

Albertbrücke - Dresden
Alex S.
5/5

Eine tolle historische Brücke die scheinbar besser hält als die modderen.

Albertbrücke - Dresden
Uwe R.
5/5

Ja, prima Motiv für Fotos oder Videoclips

Albertbrücke - Dresden
Mario K.
5/5

Immer wieder schön, auf die Stadt zusehen...nach der Sanierung sehr schön zu überqueren...ob zu Fuß, mit Rad oder dem Auto

Albertbrücke - Dresden
Maximilian H.
4/5

Sehr schöne Brücke, mit einer tollen Aussicht auf die Türme von Dresden. Allerdings stört das Doppelgeländer, da es nicht gerade sehr ästhetisch ist. Für jeden der gerne Fotos macht, kann ich wärmstens empfehlen sich zum Sonnenuntergang mit dem Stativ auf die Brücke zu stellen. Man kann dort wirklich klasse Fotos machen 😊.

Go up