Eisenbahnbrücke Erbisdorf - Brand-Erbisdorf

Adresse: u. Dorfstraße, 09618 Brand-Erbisdorf, Deutschland.

Webseite: de.m.wikipedia.org
Spezialitäten: Brücke.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Eisenbahnbrücke Erbisdorf

Eisenbahnbrücke Erbisdorf u. Dorfstraße, 09618 Brand-Erbisdorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Eisenbahnbrücke Erbisdorf

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Eisenbahnbrücke Erbisdorf: Ein historisches Denkmal in Brand-Erbisdorf

Die Eisenbahnbrücke Erbisdorf, gelegen an der Adresse u. Dorfstraße, 09618 Brand-Erbisdorf, Deutschland, ist nicht nur ein beeindruckendes technisches Denkmal, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der lokalen Geschichte. Die Brücke, die sich unter der Adresse Adresse: u. Dorfstraße, 09618 Brand-Erbisdorf, Deutschland befindet, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst des späten 19. Jahrhunderts. Ihre Stahlfachwerkonstruktion in Fischbauchform ist ein wahres Meisterwerk der damaligen Zeit und steht heute noch, obwohl die Strecke nach Brand-Erbisdorf und Langenau stillgelegt wurde.

Besondere Merkmale

- Stilistische Besonderheit: Die Brücke ist besonders wegen ihrer Fischbauchform und der Verwendung von Stahlfachwerkträgern hervorzuheben. Ihre einzigartige Konstruktion, die auf fünf Pfeilern ruht, verleiht ihr eine besondere Ästhetik.
- Denkmalschutz: Als historisches Denkmal hat die Brücke einen besonderen Status und wird daher sorgfältig gepflegt, um ihre historische Bedeutung zu erhalten.

Informationen für Interessierte

- Telefon: Leider gibt es keine direkte Telefonnummer auf der verfügbaren Webseite, aber Besucher können sich über das Google My Business-Profil oder die lokale Tourismusinformationen in Brand-Erbisdorf für weitere Informationen kontaktieren.
- Website: Für detaillierte Informationen und umfangreiche Hintergrundinformationen ist der Link zur offiziellen Webseite de.m.wikipedia.org sehr empfehlenswert. Hier finden Sie auch Informationen über geplante Restaurierungsmaßnahmen und Veranstaltungen rund um das Denkmal.
- Besuchstipps: Die Brücke ist ideal für Geschichtsinteressierte und Fotografen. Besucher sollten jedoch beachten, dass die Umgebung von Natur zurückerobert wird, was einen besonderen Frieden und eine natürliche Schönheit bietet.

Bewertungen und Meinungen

- Die Eisenbahnbrücke Erbisdorf hat auf Google My Business 2 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung eine positive 4/5 ist. Besucher beschreiben die Brücke als ein "Wahrzeichen der einstigen Eisenbahnverbindung" und loben ihre beeindruckende Architektur. Einige Gäste betonen, wie die Brücke langsam durch die Natur zurückgeführt wird, was ihren charmanten, nostalgischen Wert erhöht.

Für jemanden, der an historischen Bauwerken oder der deutschen Eisenbahngeschichte interessiert ist, ist die Eisenbahnbrücke Erbisdorf ein absolutes Muss. Die Brücke bietet nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick, besonders wenn man sich an die Stille und Ruhe der Umgebung gewöhnt. Wir empfehlen dringend, die offizielle Website zu besuchen, um mehr über geplante Events oder Besuchszeiten zu erfahren. Kontaktieren Sie über den angegebenen Link oder per Telefon (falls verfügbar) die lokalen Behörden oder den Tourismusverein, um Ihre Reise nach Erbisdorf perfekt zu planen.

👍 Bewertungen von Eisenbahnbrücke Erbisdorf

Eisenbahnbrücke Erbisdorf - Brand-Erbisdorf
Gernot B.
3/5

Eine Erinnerung an die ehemalige Eisenbahnverbindung zwischen Brand-Erbisdorf und Langenau. Die Brücke, stehend auf fünf Pfeiler ohne Gleiskörper wird langsam durch die Natur zurückgeführt.

Eisenbahnbrücke Erbisdorf - Brand-Erbisdorf
R E.
5/5

Sehr sehenswerte alte Brücke aus Stahlfachwerkträgern in Fischbauchform, die auf fünf Gerüstpfeilern in Trestle-Bauweise lagern. Die Strecke von Brand-Erbisdorf nach Langenau ist schon lange stillgelegt, aber dieses Denkmal bleibt hoffentlich noch lange erhalten.

Go up