Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels - Arnfels

Adresse: Arnfels 49, 8454 Arnfels, Österreich.

Spezialitäten: Katholische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels

Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels Arnfels 49, 8454 Arnfels, Österreich

Die Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels ist eine bemerkenswerte Katholische Kirche in Österreich, die Ihre Aufmerksamkeit verdient. Sie befindet sich in der idyllischen Stadt Arnfels und ist unter der Adresse Arnfels 49, 8454 Arnfels, Österreich leicht zu finden.

Diese Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk. Die atemberaubende Architektur und die detailreichen Kunstwerke ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Die Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur und Geschichte und bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die sie besuchen.

Ein weiterer Vorteil der Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels ist die Barrierefreiheit. Für Besucher, die mit dem Rollstuhl anreisen, steht ein behindertengerechter Parkplatz zur Verfügung. So kann jeder die Kirche besuchen und ihre Schönheit genießen.

Laut Google My Business hat die Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels bisher 8 Bewertungen erhalten und erreicht eine Durchschnittsbewertung von 4.6/5. Diese hervorragende Bewertung spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider und unterstreicht die Bedeutung dieser Kirche als Touristenattraktion.

Wenn Sie mehr über die Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, ihre offizielle Webseite zu besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen über Öffnungszeiten, Gottesdienste und Veranstaltungen. Außerdem können Sie sich über die Geschichte und Architektur der Kirche informieren und Fotos ansehen.

Bewertungen von Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels

Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels - Arnfels
Christian Haring
5/5

Wallfahrtskirche Heilige Maria am grünen Waasen

Baubeginn der Kapelle Maria am grünen Waasen war das Jahr 1450.

Die Kirche wurde zur Reformation Luthers bis 1600 zur Gegenreformation, zwischenzeitlich protestantisch.

1717 einfache Weihe des Sakralbau und damit verbunden die Erlaubnis zur Feier von Gottesdiensten an einem tragbaren Altar.

1813 Abtragung des alten Turmes und errichten des gegenwärtigen 45 Meter Hohen Turmes.

1948 und 1958 wurden wieder neue Glocken aufgezogen (877, 530, 350, 221 und 116kg).

Das barocke Kirchen Portal trägt die Wappen der Familien Hatzfeld und Schönborn die auf die Stifter hinweisen.

Vom Typus her ist es eine sogenannte Wandpfeiler Kirche. Zwischen diesen liegen acht Kapellen welche die früheren Seitenschiffe ersetzen.

Der Hochaltar (1728) wird durch die Symbolik der Dreifaltigkeit bestimmt. Gott Vater als junger und kräftiger Demiurg, als Schöpfer der Welt. Dann das Dreieck als Gloriole der Vollkommenheit und, dass den Zirkel ersetzende Zepter als Zeichen der Herrschaft über das Universum welches als blaue Weltkugel dargestellt wird. Darunter der Heilige Geist in Gestalt einer Taube.
Jesus Christus wird als Kind, auf dem Arm von Maria, welche als Königin gekleidet und mit Krone und Zepter in ausgebreiteten rotem Mantel auf einer silbernen Mondsichel dargestellt. Maria dürfte aber wie auch die vier Heiligen im Priesterchor, aus der älteren Kirche übernommen sein.

Das Dach der Kanzel wird mit Figuren von Moses und links - rechts mit altem und neuem Testament dargestellt. Den Kanzelkorb (1782) selbst schmücken Figuren der vier Schriftgelehrten.

Die Kirche ist mit fünf Seitenaltären ausgestattet. Wobei der Kreuzaltar meist als Steinener Altar bezeichnet (rechts vom Kirchenportal),dass wohl bedeutendste in dieser Wallfahrtskirche ist. Dieser wurde im 16. Jahrhundert aus rotem Marmor und hellem Sandstein gearbeitet (auch aus dem vorgänger Bau übernommen). Der Altar wurde von der damaligen Herrschaft Arnfels Wilhelm und Hans Christian Gera - damals führende Protestanten in der Steiermark- in Auftrag gegeben. Versehen mit drei meisterhaft gearbeiteten Reliefplatten und allegorischen Figuren ist der Altar in drei Zonen unterteilt und drei Meter hoch.

Zusammenfassend ist diese Kirche ein prächtiges Denkmal des Spätbarock. Sowohl Architektur als auch Innenausstattung gehen auf die Zeit der Reformation Ende des 16. Jahrhunderts wie auch auf die nachfolgende Gegenreformation zurück.

Ich möchte auch noch unbedingt auf die in der Wallfahrtskirche jährlich stattfindende Alten- und Krankenwallfahrt inklusive Krankensalbung hinweisen!
2018 war auch der Herr Bischof persönlich anwesend!
Meist findet diese am 1. Juli Wochenende (Samstag 15:00 Uhr) statt.
Heuer, 2019, wird die Wallfahrt am 6.7. um 15:00 zelebriert.

Quelle: Geschichte der Marktgemeinde Arnfels

Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels - Arnfels
Werner Röder
4/5

Schöner Innenraum mit mächtigem Hochaltar...sehenswert

Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels - Arnfels
Samanta Costantini
3/5

abbiamo visitato questa chiesa visto che eravamo di passaggio, merita una sosta.

Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels - Arnfels
Simone Hall
5/5

Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels - Arnfels
Manuela Kutschi
5/5

Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels - Arnfels
Günther Indra
5/5

Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels - Arnfels
Gergely Molnár
5/5

Pfarrkirche Maria Geburt Arnfels - Arnfels
Norbert Ulbing
5/5

Go up